Ernte 2018: +24 % Produktion im Vergleich zum Vorjahr

Ernte 2018: +24 % Produktion im Vergleich zum Vorjahr

Alle Nachrichten

Mailand, 12. Dezember 2018 – Der italienische Verband der Önologen (Assoenologi) hat bestätigt, dass die Produktion der Ernte 2018 in Italien 24 % höher war als die der vorherigen Ernte.

Die Gesamtproduktion wird etwa 52,5 Millionen Hektoliter betragen, verglichen mit 42,5 Millionen bei der Traubenernte 2017. Aus qualitativer Sicht wurden unterschiedliche Situationen registriert, die sowohl auf die klimatischen Bedingungen als auch auf die Menge der produzierten Trauben zurückzuführen sind.

Die produktivsten Regionen waren Venetien (9,7 Millionen Hektoliter) und Apulien (8,1 Millionen Hektoliter). Nach einem mageren Jahr 2017 ist die Produktion also wieder üppig, was zu einem Preisrückgang bei Weinen und Trauben von den höchsten Preisen geführt hat, die jemals in der Vorperiode verzeichnet wurden.

Alessandro Mutinelli, CEO von IWB, kommentiert: „Nach einer kritischen Ernte wie 2017, die im Geschäftsjahr 2018 zu einem deutlichen Anstieg der Rohstoffkosten führte, haben wir jetzt eine Fülle von Produkten und sinkende Preise. Im Jahr 2019, wenn die Produktion dieser Ernte in den Verkauf geht, wird der Druck auf die Konten geringer sein und die Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten wird steigen.